top of page

Energy Balls

  • Katharina Grosch-Koza
  • 4. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Sicherlich hat schon jeder von euch von Energy Balls, oder auch Bliss Balls oder Energie Kugeln, gehört. Ich finde diese kleinen, runden Snacks für Zwischendurch einfach wunderbar und ich kann nicht mehr ohne.


Aber was steckt eigentlich hinter diesen Kugeln und wieso naschen so viele Menschen an ihnen?


Das ist nicht so schwierig, denn es ist ein gesunder Snack, der schnell und individuell gemacht ist und von jedem geliebt wird- selbst von den kleinsten unter uns. Sie enthalten viele wundervolle Vitamine und Nährstoffe und sorgen somit für den ultimativen Energie-Kick! 


Hauptbestandteil: Datteln & Nüsse

Gemahlene Mandel schützen dich vor oxidativem Stress und das haben wir dem hohen Vitamin-E-Gehalt der Nüsse zu verdanken, der eben unsere Zellen schützt. Wir selbst können kein Vitamin-E produzieren, brauchen also von Außen Unterstützung und das können die Energy Balls super, indem sie uns dieses Antioxidans liefern. Datteln geben den Kugeln die natürliche Süße, sodass wir auf herkömmlichen Zucker verzichten dürfen.

Setze dir selbst keine Grenzen. Probiere dich aus und sei kreativ, wild, bunt...was immer du sein möchtest. Energy Balls kann man das ganze Jahr über essen. Ob mit ganzen oder pulverisierten Blüten geschmückt, mit Samen, Nüssen, Gewürzen...Schau' was gerade saisonal on top ist. Mach sie zum Geschenk!

Meine Energy Balls bestehen hauptsächlich aus Datteln, Mandeln, Kokosraspeln und Haferflocken. Hinzu kommen dann gerne andere Früchte wie Cranberrys, Aprikosen, Feigen, Mango oder Rosinen. Super gerne ätherische Öle, wie Orange und Lavendel. Kakaopulver für schokoladige Energy Balls. Und natürlich als Dekoration getrocknete Blüten, heimische Superfoods wie Brennnessel- oder Wegerichsamen oder Kokosraspeln und Chiasamen.

Ihr dürft aber auch Gewürze und andere Nüsse nehmen. Da setze ich euch keine Grenzen. Probiert einfach alles aus, das ist das tolle daran!


__________________________________________________________________________________

Energy-Balls-Rezept zum Ausprobieren:


Zutaten

100 g Datteln, entsteint 

25 g Haferflocken, zart

50 g Mandeln, gehackt

30 g Kokosraspel

1 EL Kokosöl

10 g Agavendicksaft

​ggf. 10g-20g Kakaopulver

ggf. 100 g Aprikosen, getrocknet, entsteint

ggf. Zahnstocherspitze ätherisches Orangenöl oder ätherisches Lavendelöl fein


Zubereitung

Alles zusammen mixen, bis eine schöne Masse entsteht, die man dann im Anschluss zu kleinen Bällen formen kann.


Tipps

Falls die Energy Balls wegen des Kokosöls zu weich sind, dürfen sie noch für paar Minuten in den Kühlschrank und erst dann genossen werde.

​Super tolles Geschenk! Und ein Hingucker auf Feiern.

​Im verschließbaren Glas und gekühlt im Kühlschrank aufbewahren.


__________________________________________________________________________________


Viel Spaß mit dem Rezept und lass' es dir schmecken!


Deine Kasia

 
 
 

Kommentare


bottom of page